Aktuelles
Frohes Fest
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden,Sponsoren und deren Familien eine besinnliche
Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.
Bleibt alle weiterhin Gesund !!!
Mit sportlichem Gruss
Vorstand
Sammeln für Teutonia !!!
Nochmal zur Info !!!
Der kleinste Beitrag bzw. Unterstüzung zählt schon.....
Bei fragen könnt Ihr uns gerne kontaktieren.
Der Vorstand
Kein Spielbetrieb mehr 2020
FLVW stellt Spielbetrieb für dieses Jahr ein!!!
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) schickt seine Vereine vorzeitig in die Winterpause. Nachdem die spielleitenden Stellen den Spielbetrieb bereits für den November
absetzen mussten, wird der Ball in Westfalen auch im Dezember nicht mehr rollen. Das hat der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) am Dienstagabend in einer gemeinsamen
Videokonferenz mit Vertretern des Verbands-Jugend-Ausschusses (VJA) und den Vorsitzenden der 29 FLVW-Kreise beschlossen. Die Vereinbarung gilt für alle Amateur- und Jugendspielklassen
sowie Freundschaftsspiele auf Verbands- und Kreisebene.
„Nach den jüngsten Einschätzungen der Bundes- und Landesregierung ist nicht realistisch zu erwarten, dass der Spielbetrieb im Amateur- und Jugendbereich noch in diesem Jahr wieder
zugelassen wird. Wir haben uns deshalb entschlossen, im Dezember keine Spiele anzusetzen“, betonen der VFA-Vorsitzende Reinhold Spohn und der für den Jugendfußball verantwortliche
Vizepräsident Holger Bellinghoff. Wann die Saison fortgesetzt wird, hängt maßgeblich vom Infektionsgeschehen und den politischen Entscheidungen ab. Manfred Schnieders: „Denkbar ist
eine verkürzte Winterpause und ein früherer Re-Start im Januar“, beschäftigen sich der FLVW-Vizepräsident Amateurfußball, der VFA und die Verantwortlichen im Jugendbereich bereits
mit Anpassungen des Rahmenterminkalenders. Unverändert gilt, dass man den Vereinen eine mindestens zweiwöchige Vorbereitungszeit einräumen wird.
Präsident Gundolf Walaschewski begrüßt die gemeinsam getroffene Entscheidung: „Es ist dringend geboten, einerseits den Vereinen Planungssicherheit zu geben und andererseits der
Gesellschaft zu signalisieren, dass wir den Vorgaben der Politik unbedingt folgen werden und nicht ständig um privilegierte Regelungen für den Fußball nachsuchen.“
Mit sportlichem Gruß
Vorstand FLVW
Aktuelle Corona Info!!!
Sehr geehrte Sportkameraden,
die weitere Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland macht es notwendig, Maßnahmen und Handlungsempfehlungen ständig an die neuesten Entwicklungen anzupassen.
Aufgrund der aktuellen Lage hat der Krisenstab der Stadt Bochum entschieden, dass ab 26.10.2020, bis auf weiteres die städtischen Sportstätten geschlossen sind.
Dies bedeutet, dass der gesamte Trainings- und Spielbetrieb einzustellen ist und keinerlei Veranstaltungen in diesen Bereichen durchgeführt werden dürfen.
Es wird darauf hingewiesen, dass eine Stornierung der bereits zugewiesenen Nutzungszeiten nicht erforderlich ist.Sobald absehbar ist, dass der Betrieb auf den städtischen Sportstätten wieder aufgenommen werden kann, werden wir Sie unverzüglich informieren.
Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus erfahren Sie u.a. auf der Homepage der Stadt Bochum.
www.bochum.de
Mit freundlichen Grüßen
Stadt Bochum Referat für Sport und Bewegung
Wichtige Info!!
- Hygieneprotokoll: Es ist ein permanenter Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Dieser muss auch am Sitz- und Stehplatz während des Spiels aufgelassen werden! Natürlich gilt diese Regelung auch weiterhin für das Betreten und Verlassen der Sportanalge (Hunsrückstr.). Das umfasst die inzwischen gesellschaftlich etablierten A-H-A-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske).
- Platzanordnung: Auch bei den Gruppen gibt es eine wichtige Änderung. Sofern es sich nicht um Familienmitglieder bzw. einen gemeinsamen Haushalt handelt, ist die Anzahl der Personen auf 5 (statt vorher 10) beschränkt!
Aktuelle Verhaltensregeln !!!
Die aktuellen Verhaltensregeln sind unter https://www.bochum.de/media/Amtsblatt-53-/-2020-vom-16.-Oktober-2020---Sonderausgabe-- zu finden.
Die "Zaubermaus" ist da !!!
Prominenter Neuzugang für Teutonia !!!
Ex-Nationalspieler und VFL-Legende Dariusz Wosz wechselt zu uns und mit ihm eine gehörige Portion Erfahrung auf dem (Kunst-)Rasen.
In der ersten Einheit mit seinem neuen Team konnte er bereits zeigen, dass er nichts verlernt hat.
In diesem Sinne - Herzlich Willkommen bei Teutonia Dariusz!
Kreiliga "B" wir kommen!!!
AUFSTIEG!
Nach dem Verlust unserer Heimat und den Neuaufbau der 1. Mannschaft haben wir unser Ziel endlich erreicht!
Wir freuen uns auf die neue Saison und die kommenden Partien in der Kreisliga B und möchten uns bei den zahlreichen Fans die bei Wind und Wetter unsere Mannschaft anfeuern, den Helfern im Verkauf, Sponsoren und allen weiteren Unterstützern/Helfern herzlichst bedanken.
Aber allen voran geht ein großer Dank an unsere 1. Seniorenmannschaft und das Trainerteam die sich Jahr für Jahr gesteigert haben. Ohne Euch wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.
Mit sportlichem Gruß
Der Vorstand
Corona-Virus !!!!
Hallo liebe Teutonen,
aufgrund der jetzigen Situation wünschen wir Euch und Eueren Familien alles Gute,
bleibt gesund, sodass wir uns hoffentlich bald wieder sehen.
Wie wir diese Krise überwinden werden, können wir natürlich nicht beantworten.
Versprechen können wir aber, dass wir uns solidarisch verhalten, indem wir die allgemeinen Verhaltensregeln und Anweisungen befolgen.
Parallel geht der Geschäftsbetrieb natürlich weiter, auch die Vorbereitung bzw. die Planung im sportlichen Bereich für die neue Saison läuft auf hochtouren, wohlwissend, dass es natürlich weitaus wichtigere Dinge gibt.
Aber unser Vereinsleben wird irgendwann weitergehen, wie auch immer das aussehen mag. Darauf wollen wir vorbereitet sein.
Aktuelle Infos werden regelmäßig und zeitnah über unsere diversen Medien verbreitet. Rückfragen oder Anregungen sind immer herzlich willkommen.
Der Vorstand
Corona legt alles Lahm !!!
Spiel & Trainingsbetrieb erstmal bis 19.04 eingestellt !!!!
Sehr geehrte Sportfreunde,
die sehr dynamische Entwicklung der Lage zum Thema Corona-Virus erfordert kurzfristige Beratungen und Entscheidungen.
Lokale Absagen und Unsicherheiten auf allen Ebenen erforderten eine neue Bewertung und Entscheidung.
Für den Amateurspielbetrieb wurde folgender Maßnahmenkatalog verbandsweit abgestimmt:
Spielbetrieb:
Der Amateurspielbetrieb auf Verbands- und Kreisebene wird ab 13.03.2020 bis einschließlich 19.04.2020 abgesetzt.
Die Absetzung der überkreislichen Spiele im DFBnet erfolgt zentral durch den Verband.
Die Absetzung der kreislichen Spiele wurden durch die spielleitende Stelle vorgenommen.
Die Zielsetzung eines sportlichen Saisonabschlusses bleibt hiervon unberührt. Der Verbands-Fußball-Ausschuss wird bis zum 19.04.20 eine Möglichkeit für den weiteren Saisonverlauf aufstellen.
Ferner bitten wir auf die Veröffentlichungen auf flvw.de und auf der Kreisseite zu achten.
Die Stadt Bochum hat alle städtischen Sportanlagen (einschließlich Sporthallen) gesperrt, so dass auch kein Trainingsbetrieb sattfinden kann.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Klaus-Dieter Leiendecker
Kreisvorsitzender
gez. Bernh. Böning
Vors. Fußballausschuss
Knappschaft sponsort neuen Trikotsatz
Die 1.Mannschaft startet die Saison 19/20 im neuenTrikotsatz der Knappschaft .
Goldene Ehrennadel für Gerd Halbherr
Der 1.Vorsitzende Christian Berg und Axel Zimmermann vom Fussball Kreis Bochum bei der Übergabe
der goldenen Ehrennadel des DFB für Gerd Halbherr.
100 Jahre "Teutonia"
in diesem Jahr feiern wir ein nicht alltägliches Jubiläum. Als Bochumer Fußballverein sorgen wir dann seit 100 Jahren im Stadtteil Riemke „für Bewegung“. Neben unserem Angebot Fußball zu spielen und den Fußballsport hautnah zu erleben übernehmen wir damit seit je her auch soziale und gemeinnützige Verantwortung, die weit über den Sport hinausgeht.
Unser Jubiläum wollen wir Mitte des Jahres, am 29.06, auf unserem ehemaligen Sportplatz am Hausacker mit den Menschen aus unserem Stadtteil, Freunden, dem Verein Nahestehenden, unseren Mitgliedern sowie Verantwortlichen aus Politik, Kommune und dem Bochumer Sport in einem gebührenden Rahmen feiern.
Für das Fest stehen schon einige Highlights, wie eine Schlagersängerin, ein Kabarettist und eine Akrobatik-Show fest.
Zudem wird uns ein DJ mit Musik beschallen.
Desweitern werden über das ganze Jahr verteilt einige Events stattfinden, hierzu folgen dann zeitnah weitere Info`s.
Damit das Jubiläumsjahr ein voller Erfolg wird, bedanken wir uns jetzt schon für die zahlreichen Unterstüzungen unserer Sponsoren.
Mit sportlichem Gruss
Vorstand
"Neuer Zuschauerrekord" am Tag der Amateure !!!
Mit 2815 Zuschauern wurde der Deutschlandweite Rekord im Spiel TuS Harpen III - SV Teutonia Riemke geknackt.
Dies geschah auch mit Hilfe zahlreicher Teutonen, hierfür möchten wir uns nochmals bei allen die vor
Ort waren recht herzlich bedanken.
Neuer Kunstrasen !!!
Nach wirklich kurzer Bauzeit ist der neue Kunstrasen verlegt worden und
wir können ab sofort erfolgreich in unser Jubiläumsjahr (100 Jahre)
starten.
Mit sportlichem Gruss
Vorstand
Ü40 Hallenstadtmeister 2018
Das Fusballjahr hätte nicht besser starten können.Bei den diesjährigen Hallenstadtmeisterschaften (Heinrich-Böll-Halle) sicherte sich unser Team"s der "SG Riemke" souverän die Titel.
Die Ü40 konnte sogar den Titel aus dem Vorjahr verteidigen.
Der Mannschaft und deren Betreuern gratulieren wir recht herzlich zu diesem tollen Erfolg.
Vorstand
Es ist vollbracht !!!
Unsere neue sportliche Heimat an der "Hunsrückstraße" ist vorerst fertig gestellt.
Dank an alle ,die bis jetzt dazu beigetragen haben.
Neue sportliche Heimat !!!
Ab sofort ist die Sportanlage "Am Hausacker" geschlossen.
Nach fast 100 jährigem Bestehen der Fussballabteilung wird auf unserem Ascheplatz kein Ball mehr rollen.
Da die Stadt-Bochum an allen Ecken & Enden sparen muß, traf es auch uns "Teutonen".
Nach langen zähen Verhandlungen mit der Stadt/Sportamt wurde uns der "Kunstrasenplatz" an der Hunsrückstr. ( in Bergen)
als neue Spielstätte zugewiesen.
Vielleicht ist der Wechsel dorthin auch ein Neuanfang für uns und wir erleben eine bessere Zukunft !!!!
Dies alles erreichen wir aber nur,wenn Ihr, die Mitglieder uns dabei tatkräftig unterstützt.
In den nächtsten Wochen werden uns ein Verkaufscontainer und eine Garage seitens der Stadt auf der
Anlage aufgestellt u. installiert.
Das AH/AL Training findet ab sofort jeden Dienstag um 19.00 Uhr statt.
Der Aufbau einer neuen Senioren - Mannschaft in naher Zukunft ist natürlich unser Ziel, konnte in dieser Saison leider noch nicht realisiert werden, da sich die Zuweisung der Stadt -Bochum sehr lange hingezogen hat.
Spieler (auch ehemalige),die uns beim Neuaufbau unterstützen möchten sind herzlich Willkommen und können sich unter 0171-6043628 gerne melden.
Weitere Info`s folgen immer zeitnah !!!!
Mit sportlichem Gruss
Der Vorstand
2. Platz im Sauerland !!!!
Die AL-Mannschaft kam mit einem schönem Erfolgserlebnis aus dem Sauerland zurück.
Man erreichte das Endspiel und verlor dort erst knapp im Neunmeterschiessen mit 2:4(0:0)
von o.l.: Michael Schöps,Michael Vergin,Tobias Majchrzak,Christian Berg
u.v.l.: Dieter(Atze)Deese,Uwe Golisch,Uwe Schwer,Carsten Krause,Peter Golisch
Freitagstreffpunkt !!!!
Ab sofort....... !!!!!!
treffen wir uns jeden 1. Freitag im Monat zu einem Spieleabend /gemütliches Beisammensein in der "Teutonenstube.
Kommenden Freitag, 02.10 wäre dies zum ersten mal der Fall.
Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Mit sportlichem Gruß
Vorstand